Hauptmenü
Interessenten mit persönlicher Einladung und je nach Terminart einschließlich Damen, haben die Gelegenheit, zu folgenden Terminen im Logenhaus die "Brüder und Schwestern" unserer Loge kennenzulernen. |
|||
Datum |
Uhrzeit |
Thema |
Inhalt |
Fr., den 24. Januar 2019 |
20.00 |
Whiskey-Verkostung |
Traditionelles Whisky tasting |
Fr., den 15. März 2019 |
20:00 |
Die Rolle der Musik im freimaurerischen Ritual |
Gästeabend mit Vortrag |
Fr., den 29. März 2019 |
20.00 |
Vom Kleinen Norden in den Großen Süden Chiles |
Gästeabend mit Vortrag |
Fr., den 05. April 2019 |
20:00 |
Berühmte Freimaurer |
Gästeabend mit Vortrag |
Fr., den 10. Mai 2019 |
20:00 |
Nikolaus Lenau und die Musik |
Gästeabend mit Vortrag |
Fr., den 17. Mai 2019 |
20:00 |
Das Glück zu arbeiten - ein Blick auf Werte, Personen und Wege in der Freimaurerei |
Gästeabend mit Vortrag |
Fr., den 06. September 2019 |
20:00 |
Das geheime Wissen + Rituale der ägyptischen Priester |
Gästeabend mit Vortrag |
Fr., den 20. September 2019 |
20:00 |
Grieschiche Mythologie |
Gästeabend mit Vortrag |
Fr., den 08. November 2019 |
20:00 |
Die freimaurerische Bedeutung von Brüder und Schwestern |
Gästeabend mit Vortrag |
Fr., den 17. Januar 2020 |
20:00 |
Vergissmeinnicht |
Gästeabend mit Vortrag |
Fr., den 13. März 2020 |
--:-- |
Der Hohe Hut - Das Zeichen des Freien Mannes |
-- abgesagt -- Neuer Termin folgt ! |
Zur Teilnahme an den genannten Terminen bedarf es grundsätzlich einer persönlichen Einladung.
Bei Interesse bitten wir Gäste herzlich, unter der EMail-Adresse info(at)freimaurer-loge.de
Kontakt zu uns aufzunehmen.
Was darf der Gast von so einem Abend erwarten ? Zunächst hört er einen Vortrag zu einem aktuellen, allgemein interessierenden Thema. Der Vortragende und die Zuhörer werden in der anschließenden Diskussion zu den Punkten ihres Interesses durch Fragen und Antworten Stellung nehmen. Der sich daraus ergebende Dialog ist oft wichtiger als der Vortrag selbst.
Der Gästeabend zielt auf Kommunikation und Interaktion, auf Verständigung, Kritik und Begegnung. Die Loge diskutiert, d.h. sie arbeitet! Gäste erfahren dabei nicht nur die einzelnen Persönlichkeiten, sondern auch den Umgangsstil, die Atmosphäre, die Qualität der Bezugnahme und das Gesprächsniveau einer Loge.
Umgekehrt lernt der einzelne Freimaurer die Gäste kennen. Aus solchen Begegnungen kann Zugehörigkeit und Freundschaft erwachsen.
Unsere Gäste fühlen sich den Gedanken der Toleranz und Humanität verpflichtet. Sie haben den Wunsch, sich in der Gemeinschaft von Freunden den tieferen Fragen des Lebens und des Menschseins zu stellen, sich selbstkritisch zu betrachten und sich gegebenenfalls selbst zu verändern.
Jeder Gast wird hierzu auf Wunsch persönlich schriftlich eingeladen. Von einem Gast, der in die Loge aufgenommen werden möchte, erwarten wir die Bereitschaft, an weiteren Gästeabenden teilzunehmen.